Start
Über mich
Gutachten
Fachgebiete
Die Hüfte
Hüftschmerzen
Hüftarthrose/ Hüft-TEP
Wechseloperation Hüft-TEP
Das Knie
Knieschmerzen
Kniearthrose/ Knie-TEP
Wechseloperation Knie-TEP
Die Wirbelsäule
Rückenschmerzen
Wirbelsäulentherapie
Lumbale Spinalkanalstenose
Spondylodese / Versteifungs-OP
Orthopädische Rheumatologie
Kontakt
Start
Über mich
Gutachten
Fachgebiete
Die Hüfte
Hüftschmerzen
Hüftarthrose/ Hüft-TEP
Wechseloperation Hüft-TEP
Das Knie
Knieschmerzen
Kniearthrose/ Knie-TEP
Wechseloperation Knie-TEP
Die Wirbelsäule
Rückenschmerzen
Wirbelsäulentherapie
Lumbale Spinalkanalstenose
Spondylodese / Versteifungs-OP
Orthopädische Rheumatologie
Kontakt
Prof. Dr. Andreas Krödel
Fachgebiete
Die Wirbelsäule
Probleme mit der Wirbelsäule.
Rückenschmerzen
Was sind Ursachen für Rückenscherzen?
Wann spricht man von chronischen Rückenschmerzen?
Was ist ein Hexenschuss?
Wie kann man Rückenschmerzen vorbeugen?
Welche Sportarten sind zur Vorbeugung von unregelmäßig auftretenden Rückenschmerzen geeignet?
Was sollte man zunächst bei Rückenschmerzen tun?
Wann sollte man zum Arzt gehen?
Wann muss operiert werden?
Zu den Antworten.
Wirbelsäulentherapie
Wirbelsäulentherapien müssen dem individuellen Befund angepasst werden.
Mehr erfahren
Lumbale Spinalkanalstenose
Was genau versteht man unter einer lumbalen Spinalkanalstenose?
Welche Symptome können auf eine Spinalkanalstenose hindeuten?
Wie wird eine Spinalkanalstenose diagnostiziert?
Wie sieht die Behandlung aus? Was ist zu beachten?
Zu den Antworten
Spondylodese
Was genau ist eine Spondylodese?
Wie wird eine Spondylodese durchgeführt?
Was passiert nach der Operation?
Worauf ist zu achten?
Hier geht es zu den Antworten.
zuklappen